EPS/EPP/Koroyd

Koroyd®

ENDLICH EIN SCHUTZ, DER GENAUSO FORTSCHRITTLICH IST WIE DU.
Koroyd® bietet im Vergleich zu Materialien, die traditionell für die Konstruktion von Helmen verwendet werden, eine überlegene Stoßdämpfung, Designflexibilität und Belüftung. Durch die Verwendung von Zylindern in den Knautschzonen, die bei einem Aufprall gleichmäßig zusammengedrückt werden, absorbiert Koroyd® Energie effizienter und mit weniger Volumen als jedes andere Schutzmaterial auf dem Markt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schutzmaterialien absorbieren und wandeln Koroyd®-Zylinder mehr kinetische Energie um, erhöhen den Airflow und reduzieren das Gesamtgewicht. Nicht alle Helme sind gleich.
Zylindrische Strukturen wurden in der Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt, um Energie zu absorbieren. Sie erwiesen sich als eine der stärksten Formen der Natur. Eine Form, die bei einer bestimmten Länge die größte Aufprallabsorption bieten kann. Koroyd® verwendet Zylinder, um eine Struktur zu schaffen, die sich anders verhält als herkömmliche Schutzmaterialien. Traditionelle Materialien wirken wie eine Feder, die die Energie speichert und dann wieder abgibt. Koroyd® absorbiert die Energie, wodurch die kinetische Energie durch Zerknautschen umgewandelt wird. Dies führt zu einer besseren Absorption der Aufprallenergie.

Vollständiger Schutz
MERKMALE
Aerocore-Konstruktion mit Koroyd
Robuste, leichte Hybrid-Schale im Low-Profile-Design
Verstellbare Belüftung mit dualem Regulator
Helmkompatibel
Gönn dir das Beste
Zonaler Schutz
MERKMALE
Robust und leicht
Verstellbare Belüftung mit einem Regulator
Gönn dir das Bessere
Traditioneller Schutz
MERKMALE
Leicht
Verstellbare Belüftung mit einem Regulator
Gönn dir etwas GutesMIPS®

MIPS® IST EIN HIRNSCHUTZSYSTEM – ENTWICKELT, UM HELME NOCH SICHERER ZU MACHEN.
Das MIPS® Brain Protection System (BPS) befindet sich im Inneren des Helms, im Allgemeinen zwischen der Komfortpolsterung und dem EPS (einem hochwertigen Schaumstoff, der zur Energieeinsparung verwendet wird).
In bestimmten Aufprallsituationen kann das MIPS® BPS die gefährlichen Kräfte mindern, die auf das Gehirn einwirken.
MIPS® steht für Multi-Directional Impact Protection System.

FUNKTIONSWEISE
Das MIPS® Brain Protection System (BPS) bietet zusätzlichen Schutz gegen Rotationsbewegungen, die auf das Gehirn übertragen werden. Rotationsbewegungen wirken sich auf das Gehirn aus und erhöhen das Risiko für leichte und schwere Hirnverletzungen. Durch die Implementierung in einen Helm kann das MIPS® BPS die Rotationsbewegung reduzieren, indem die Energien und Kräfte umgeleitet werden, die sonst auf das Gehirn übertragen werden.
Der Kern des MIPS® BPS ist eine reibungsarme Schicht, die es dem Kopf ermöglicht, sich 10 bis 15 mm relativ zum Helm in alle Richtungen zu bewegen, wodurch die Rotationsbewegung auf das Gehirn verringert wird. Das MIPS® BPS macht deinen Helm sicherer und bietet zusätzlichen Schutz.

BELASTUNG DES GEHIRNS
Rotationsbewegungen aufgrund eines abgewinkelten Aufpralls können zu einer Belastung des Gehirns führen, die Risse im Gehirngewebe verursachen kann. Die Abbildung basiert auf Daten, die mithilfe von Sensoren in den Crashtest-Dummy-Köpfen erfasst wurden. Der Dummy-Kopf, der einen Helm trug, wurde in einem Prüfstand im MIPS®-Labor in Schweden einem abgewinkelten Aufprall ausgesetzt.
Die Abbildung zeigt die Belastung des Gehirns durch einen abgewinkelten Aufprall, wenn der Dummy-Kopf denselben Helmtyp trägt – mit und ohne MIPS® BPS.

REALITÄTSBASIERTE PRÜFUNG
Statistiken zeigen, dass viele Hirnverletzungen durch abgewinkelte Stöße auf den Kopf auftreten. Bei Standard-Helmtests wird der Helm jedoch vertikal auf eine flache Oberfläche fallen gelassen, was keinen abgewinkelten Aufprall erzeugt. Diese Ergebnisse sind hilfreich für die Messung präziser vertikaler Stöße, aber weniger geeignet für die Messung des realistischeren Szenarios eines abgewinkelten Aufpralls.
Der MIPS®-Prüfstand wurde zum Testen von abgewinkelten Stößen entwickelt, um einen Sturz während eines Unfalls zu simulieren.

VAPORFIT™
Das VaporFit™-System wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit und überlegenen Komfort hergestellt. Es basiert auf einem bewährten Drehknopf-Einstellsystem, das in eine abgestimmte elastische Passform mit ausgereiften Formen integriert ist. Jedes VaporFit™-System verfügt über eine Drehverstellbarkeit von 5 cm.
Zusätzlich kann das System an den Befestigungspunkten nach oben/unten oder vorwärts/rückwärts bewegt werden. Das Endergebnis ist ein erhöhter Komfort durch eine individualisierte, sichere Passform.

LIFESTYLE FIT SYSTEM (LFS)
Das selbsteinstellende Lifestyle Fit System nutzt elastisches, gut haltbares Material und ist so konzipiert, dass es sich um den Kopf des Fahrers legt und so für eine dynamische Passform sorgt, die sich deinen Bewegungen anpasst. Durch die zusätzliche seitliche Einstellbarkeit an den Armen des Fit Systems kann eine Anpassung auf viele verschiedene Kopfgrößen erfolgen.
Mit dem Lifestyle Fit System erlebst du Komfort und Mobilität, ohne dass du darüber nachdenken musst.

SCHUTZBRILLENINTEGRATION
Ein Kanal auf der Rückseite des Helms, der mit der richtigen Position des Schutzbrillenbands übereinstimmt, sorgt für einen bequemen Sitz der Smith MTB Schutzbrille während der Fahrt.
Die meisten Smith MTB Helme verfügen über einen Visor, der auf drei Positionen verstellbar ist und der sich für eine einfache Unterbringung der Schutzbrille nach oben drehen lässt.